Bauzentrum Online-Forum: Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern – von der Planung bis zur Umsetzung
Während Photovoltaik-Anlagen auf Einfamilienhäusern längst etabliert sind, bleibt ihr Einsatz auf Mehrfamilienhäusern oft die Ausnahme. Obwohl eine technische Umsetzung möglich ist und wirtschaftlich zunehmend attraktiver wird, scheitern viele Projekte an unklaren Zuständigkeiten, rechtlichen Unsicherheiten oder fehlenden Konzepten.
Dieses Fachforum erläutert Stolperfallen und die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und stellt tragfähige Betriebskonzepte für Mieterstrom und gemeinschaftliche Gebäudeversorgung sowie erfolgreiche Lösungsansätze zur Stromverteilung vor. Ein Projektbeispiel veranschaulicht den Prozess von der Konzeption über die Umsetzung bis zur Abrechnung.
Vorgestellt wird auch die Förderung von Photovoltaikberatung und Mieterstrom im Münchner Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude (FKG).
Alle, die sich für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern interessieren ¬– ob Eigentümer*innen, Hausverwaltung oder Planer*innen – erhalten wertvolle Einblicke in Theorie und Praxis. Ziel der Veranstaltung ist es, Wissen zu bündeln und den Einstieg in Photovoltaikprojekte für Mehrfamilienhäuser zu erleichtern.