Bestellung Publikationen C.A.R.M.E.N. e.V. bietet zahlreiche Publikationen zum Versand an. Hier können Sie neben Broschüren und Informationsflyern auch Tagungsbände bestellen. = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Auswahl Publikation (Bestellposition 1) – Bitte auswählen –25 Jahre C.A.R.M.E.N. e.V. – Die Geschichte des Netzwerks (Broschüre)25 Jahre Ernst-Pelz-Preis (Broschüre)25 Jahre Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe (Broschüre)25. C.A.R.M.E.N.-Forum 2018 „Bioraffinerie – Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Chemie“ (Tagungsunterlagen) 5€26. C.A.R.M.E.N.-Forum 2019 „Erneuerbaren Strom gewinnbringend nutzen“ (Tagungsunterlagen) 5€27. C.A.R.M.E.N.-Forum 2020 „Wald schafft Zukunft“ (Tagungsunterlagen) 10€28. C.A.R.M.E.N.-Forum 2021 „Wasserstoff im Fokus: Sektorenkoppler für Energie und Industrie“ 10€27. C.A.R.M.E.N.-Symposium 2019 „Energie- und Ressourcenwende – Impulse aus dem ländlichen Raum“ (Tagungsunterlagen) 5€28. C.A.R.M.E.N.-Symposium 2020 „1 Monat – 8 Webkonferenzen: Werkzeugkoffer Klimaschutz” 10€29. C.A.R.M.E.N.-Symposium 2021 „7 Veranstaltungstage – 13 WebKonferenzen – 60 Vorträge” (USB-Stick) 20€Akzeptanz für die Windenergie – Eine Argumentationshilfe (Broschüre)Ausbau der Wasserkraft in Bayern – Überblick zum aktuellen Stand. Anforderungen und Möglichkeiten (Informationsflyer)Bauen mit Lehm –Traditionelles Material, moderne Verwendung (Informationsflyer)Bayerisches Bioökonomie-Modellprojekt: Bio-Beutel im Praxistest (Broschüre)Biogas im Ökobetrieb – Warum Biogas den Ökobetrieb bereichern kann! (Informationsflyer)Biomethan – vielseitig einsetzbar – Natürlicher Energiespeicher aus der Landwirtschaft (Broschüre)Bioökonomie zum Anfassen – Biobasierte Produkte im Alltag (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N. e.V. – Mitglieder (Broschüre)C.A.R.M.E.N. e.V. – Serviceangebot (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N. e.V. – Serviceangebot – Energiewende (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N. e.V. – Serviceangebot – Nachwachsende Rohstoffe für die Bioökonomie (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch „Perspektiven der Stromvermarktung – Regional und nachhaltig“ (Tagungsunterlagen) 10€Der Strompreis für Haushaltskunden – Entwicklung und Zusammensetzung (Informationsflyer)Do it yourself – für mehr Nachhaltigkeit im Alltag (Broschüre)Energetische Sanierungsmaßnahmen – Aktuelle Förderprogramme (Informationsflyer)Energieschbara Dahoim - Kondrolllischte firn Privathaushalt (Informationsflyer)Energiesparen im Alltag – Checkliste für Privathaushalte (Informationsflyer)Energiesparn Dahoam – Checkliste fian Privathaushoid (Informationsflyer)Energiesporn im Alldoch – Dschegglistn fier Brivodhaushalde (Informationsflyer)Energiewälder – Holz von schnellwachsenden Baumarten – Holzenergie – so funktioniert’s (Broschüre)Energiewende mit der Bevölkerung – Umsetzung von Beteiligungsprozessen in der Praxis (Informationsflyer)FAQ zu Bioabfallbeuteln – Fragen & Antworten zu kompostierbaren Folienbeuteln für die Bioabfallsammlung (Broschüre)FAQs on biowaste bags – Questions & answers on compostable plastic bags for biowaste collection (Broschüre)Heizen ohne fossile Energieträger – Eine Orientierungshilfe (Informationsflyer)Hofbiogasanlagen auf Güllebasis – Wann passen sie zum landwirtschaftlichen Betrieb? (Informationsflyer)Holzfeuer richtig anzünden – Emissionsarmes Anzünden von Holz in Scheitholzfeuerungen mit oberem und unterem Abbrand (Informationsflyer)Holzpellets – die Alternative zu Heizöl – Komfortabel, sauber, regenerativ (Broschüre)Installation von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen LiegenschaftenKinderbüchlein: Windrad Willi zieht um (Broschüre)Kleine Holzvergasungsanlagen (Broschüre)Marktübersicht Batteriespeichersysteme - bis 30 kWh Nutzkapazität (Broschüre)Marktübersicht Batteriespeichersysteme - über 30 kWh Nutzkapazität (Broschüre)Marktübersicht Elektrolyseure (Broschüre)Marktübersicht Wallboxen für solarunterstütztes Laden zuhause (Broschüre)Mikroplastik – erkennen, vermeiden, nachhaltig ersetzen (Informationsflyer)Nachhaltige Produkte im Büroalltag – Eine Orientierungshilfe (Broschüre)Nachhaltige Produkte im Schulalltag – Eine Orientierungshilfe (Informationsflyer)Nutzung von Umweltwärme mit Wärmepumpen – Überblick zu Technik und Anwendung (Broschüre)Photovoltaikanlagen – Technik, Eigenverbrauch und Speicherung (Broschüre)Regionetzwerk Energieeffizienz Niederbayern (RENi) – Effizienz verbindet (Informationsflyer)So klappt‘s mit dem Wärmeliefervertrag – Was bei der Vertragsgestaltung zu beachten ist (Broschüre)Solarthermie – Technik, Anwendung und Förderung (Broschüre)Strom erzeugen mit Balkonkraftwerken (Broschüre)Trocknung von Energieholz und Getreide mit Biogas-Wärme – Ein Überblick (Broschüre)Windenergie im Wald – Potenzial und Umsetzung (Broschüre)Zwei Jahre EN²: EnergieEffizienzNetzwerk Niederbayern – Stark für die Region (Informationsflyer) Menge ------------------------------------------------------------------- Auswahl Publikation (Bestellposition 2) – Bitte auswählen –25 Jahre C.A.R.M.E.N. e.V. – Die Geschichte des Netzwerks (Broschüre)25 Jahre Ernst-Pelz-Preis (Broschüre)25 Jahre Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe (Broschüre)25. C.A.R.M.E.N.-Forum 2018 „Bioraffinerie – Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Chemie“ (Tagungsunterlagen) 5€26. C.A.R.M.E.N.-Forum 2019 „Erneuerbaren Strom gewinnbringend nutzen“ (Tagungsunterlagen) 5€27. C.A.R.M.E.N.-Forum 2020 „Wald schafft Zukunft“ (Tagungsunterlagen) 10€28. C.A.R.M.E.N.-Forum 2021 „Wasserstoff im Fokus: Sektorenkoppler für Energie und Industrie“ 10€27. C.A.R.M.E.N.-Symposium 2019 „Energie- und Ressourcenwende – Impulse aus dem ländlichen Raum“ (Tagungsunterlagen) 5€28. C.A.R.M.E.N.-Symposium 2020 „1 Monat – 8 Webkonferenzen: Werkzeugkoffer Klimaschutz” 10€29. C.A.R.M.E.N.-Symposium 2021 „7 Veranstaltungstage – 13 WebKonferenzen – 60 Vorträge” (USB-Stick) 20€Akzeptanz für die Windenergie – Eine Argumentationshilfe (Broschüre)Ausbau der Wasserkraft in Bayern – Überblick zum aktuellen Stand. Anforderungen und Möglichkeiten (Informationsflyer)Bauen mit Lehm –Traditionelles Material, moderne Verwendung (Informationsflyer)Bayerisches Bioökonomie-Modellprojekt: Bio-Beutel im Praxistest (Broschüre)Biogas im Ökobetrieb – Warum Biogas den Ökobetrieb bereichern kann! (Informationsflyer)Biomethan – vielseitig einsetzbar – Natürlicher Energiespeicher aus der Landwirtschaft (Broschüre)Bioökonomie zum Anfassen – Biobasierte Produkte im Alltag (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N. e.V. – Mitglieder (Broschüre)C.A.R.M.E.N. e.V. – Serviceangebot (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N. e.V. – Serviceangebot – Energiewende (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N. e.V. – Serviceangebot – Nachwachsende Rohstoffe für die Bioökonomie (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch „Perspektiven der Stromvermarktung – Regional und nachhaltig“ (Tagungsunterlagen) 10€Der Strompreis für Haushaltskunden – Entwicklung und Zusammensetzung (Informationsflyer)Do it yourself – für mehr Nachhaltigkeit im Alltag (Broschüre)Energetische Sanierungsmaßnahmen – Aktuelle Förderprogramme (Informationsflyer)Energieschbara Dahoim - Kondrolllischte firn Privathaushalt (Informationsflyer)Energiesparen im Alltag – Checkliste für Privathaushalte (Informationsflyer)Energiesparn Dahoam – Checkliste fian Privathaushoid (Informationsflyer)Energiesporn im Alldoch –Dschegglistn fier Brivodhaushalde (Informationsflyer)Energiewälder – Holz von schnellwachsenden Baumarten – Holzenergie – so funktioniert’s (Broschüre)Energiewende mit der Bevölkerung – Umsetzung von Beteiligungsprozessen in der Praxis (Informationsflyer)FAQ zu Bioabfallbeuteln – Fragen & Antworten zu kompostierbaren Folienbeuteln für die Bioabfallsammlung (Broschüre)FAQs on biowaste bags – Questions & answers on compostable plastic bags for biowaste collection (Broschüre)Heizen ohne fossile Energieträger – Eine Orientierungshilfe (Informationsflyer)Hofbiogasanlagen auf Güllebasis – Wann passen sie zum landwirtschaftlichen Betrieb? (Informationsflyer)Holzfeuer richtig anzünden – Emissionsarmes Anzünden von Holz in Scheitholzfeuerungen mit oberem und unterem Abbrand (Informationsflyer)Holzpellets – die Alternative zu Heizöl – Komfortabel, sauber, regenerativ (Broschüre)Installation von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen LiegenschaftenKinderbüchlein: Windrad Willi zieht um (Broschüre)Kleine Holzvergasungsanlagen (Broschüre)Marktübersicht Batteriespeichersysteme - bis 30 kWh Nutzkapazität (Broschüre)Marktübersicht Batteriespeichersysteme - über 30 kWh Nutzkapazität (Broschüre)Marktübersicht Elektrolyseure (Broschüre)Marktübersicht Wallboxen für solarunterstütztes Laden zuhause (Broschüre)Mikroplastik – erkennen, vermeiden, nachhaltig ersetzen (Informationsflyer)Nachhaltige Produkte im Büroalltag – Eine Orientierungshilfe (Broschüre)Nachhaltige Produkte im Schulalltag – Eine Orientierungshilfe (Informationsflyer)Nutzung von Umweltwärme mit Wärmepumpen – Überblick zu Technik und Anwendung (Broschüre)Photovoltaikanlagen – Technik, Eigenverbrauch und Speicherung (Broschüre)Regionetzwerk Energieeffizienz Niederbayern (RENi) – Effizienz verbindet (Informationsflyer)So klappt‘s mit dem Wärmeliefervertrag – Was bei der Vertragsgestaltung zu beachten ist (Broschüre)Solarthermie – Technik, Anwendung und Förderung (Broschüre)Trocknung von Energieholz und Getreide mit Biogas-Wärme – Ein Überblick (Broschüre)Windenergie im Wald – Potenzial und Umsetzung (Broschüre)Zwei Jahre EN²: EnergieEffizienzNetzwerk Niederbayern – Stark für die Region (Informationsflyer) Menge ------------------------------------------------------------------- Auswahl Publikation (Bestellposition 3) – Bitte auswählen –25 Jahre C.A.R.M.E.N. e.V. – Die Geschichte des Netzwerks (Broschüre)25 Jahre Ernst-Pelz-Preis (Broschüre)25 Jahre Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe (Broschüre)25. C.A.R.M.E.N.-Forum 2018 „Bioraffinerie – Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Chemie“ (Tagungsunterlagen) 5€26. C.A.R.M.E.N.-Forum 2019 „Erneuerbaren Strom gewinnbringend nutzen“ (Tagungsunterlagen) 5€27. C.A.R.M.E.N.-Forum 2020 „Wald schafft Zukunft“ (Tagungsunterlagen) 10€28. C.A.R.M.E.N.-Forum 2021 „Wasserstoff im Fokus: Sektorenkoppler für Energie und Industrie“ 10€27. C.A.R.M.E.N.-Symposium 2019 „Energie- und Ressourcenwende – Impulse aus dem ländlichen Raum“ (Tagungsunterlagen) 5€28. C.A.R.M.E.N.-Symposium 2020 „1 Monat – 8 Webkonferenzen: Werkzeugkoffer Klimaschutz” 10€29. C.A.R.M.E.N.-Symposium 2021 „7 Veranstaltungstage – 13 WebKonferenzen – 60 Vorträge” (USB-Stick) 20€Akzeptanz für die Windenergie – Eine Argumentationshilfe (Broschüre)Ausbau der Wasserkraft in Bayern – Überblick zum aktuellen Stand. Anforderungen und Möglichkeiten (Informationsflyer)Bauen mit Lehm –Traditionelles Material, moderne Verwendung (Informationsflyer)Bayerisches Bioökonomie-Modellprojekt: Bio-Beutel im Praxistest (Broschüre)Biogas im Ökobetrieb – Warum Biogas den Ökobetrieb bereichern kann! (Informationsflyer)Biomethan – vielseitig einsetzbar – Natürlicher Energiespeicher aus der Landwirtschaft (Broschüre)Bioökonomie zum Anfassen – Biobasierte Produkte im Alltag (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N. e.V. – Mitglieder (Broschüre)C.A.R.M.E.N. e.V. – Serviceangebot (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N. e.V. – Serviceangebot – Energiewende (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N. e.V. – Serviceangebot – Nachwachsende Rohstoffe für die Bioökonomie (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch „Perspektiven der Stromvermarktung – Regional und nachhaltig“ (Tagungsunterlagen) 10€Der Strompreis für Haushaltskunden – Entwicklung und Zusammensetzung (Informationsflyer)Do it yourself – für mehr Nachhaltigkeit im Alltag (Broschüre)Energetische Sanierungsmaßnahmen – Aktuelle Förderprogramme (Informationsflyer)Energieschbara Dahoim - Kondrolllischte firn Privathaushalt (Informationsflyer)Energiesparen im Alltag – Checkliste für Privathaushalte (Informationsflyer)Energiesparn Dahoam – Checkliste fian Privathaushoid (Informationsflyer)Energiesporn im Alldoch –Dschegglistn fier Brivodhaushalde (Informationsflyer)Energiewälder – Holz von schnellwachsenden Baumarten – Holzenergie – so funktioniert’s (Broschüre)Energiewende mit der Bevölkerung – Umsetzung von Beteiligungsprozessen in der Praxis (Informationsflyer)FAQ zu Bioabfallbeuteln – Fragen & Antworten zu kompostierbaren Folienbeuteln für die Bioabfallsammlung (Broschüre)FAQs on biowaste bags – Questions & answers on compostable plastic bags for biowaste collection (Broschüre)Heizen ohne fossile Energieträger – Eine Orientierungshilfe (Informationsflyer)Hofbiogasanlagen auf Güllebasis – Wann passen sie zum landwirtschaftlichen Betrieb? (Informationsflyer)Holzfeuer richtig anzünden – Emissionsarmes Anzünden von Holz in Scheitholzfeuerungen mit oberem und unterem Abbrand (Informationsflyer)Holzpellets – die Alternative zu Heizöl – Komfortabel, sauber, regenerativ (Broschüre)Installation von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen LiegenschaftenKinderbüchlein: Windrad Willi zieht um (Broschüre)Kleine Holzvergasungsanlagen (Broschüre)Marktübersicht Batteriespeichersysteme - bis 30 kWh Nutzkapazität (Broschüre)Marktübersicht Batteriespeichersysteme - über 30 kWh Nutzkapazität (Broschüre)Marktübersicht Elektrolyseure (Broschüre)Marktübersicht Wallboxen für solarunterstütztes Laden zuhause (Broschüre)Mikroplastik – erkennen, vermeiden, nachhaltig ersetzen (Informationsflyer)Nachhaltige Produkte im Büroalltag – Eine Orientierungshilfe (Broschüre)Nachhaltige Produkte im Schulalltag – Eine Orientierungshilfe (Informationsflyer)Nutzung von Umweltwärme mit Wärmepumpen – Überblick zu Technik und Anwendung (Broschüre)Photovoltaikanlagen – Technik, Eigenverbrauch und Speicherung (Broschüre)Regionetzwerk Energieeffizienz Niederbayern (RENi) – Effizienz verbindet (Informationsflyer)So klappt‘s mit dem Wärmeliefervertrag – Was bei der Vertragsgestaltung zu beachten ist (Broschüre)Solarthermie – Technik, Anwendung und Förderung (Broschüre)Trocknung von Energieholz und Getreide mit Biogas-Wärme – Ein Überblick (Broschüre)Windenergie im Wald – Potenzial und Umsetzung (Broschüre)Zwei Jahre EN²: EnergieEffizienzNetzwerk Niederbayern – Stark für die Region (Informationsflyer) Menge ------------------------------------------------------------------- Auswahl Publikation (Bestellposition 4) – Bitte auswählen –25 Jahre C.A.R.M.E.N. e.V. – Die Geschichte des Netzwerks (Broschüre)25 Jahre Ernst-Pelz-Preis (Broschüre)25 Jahre Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe (Broschüre)25. C.A.R.M.E.N.-Forum 2018 „Bioraffinerie – Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Chemie“ (Tagungsunterlagen) 5€26. C.A.R.M.E.N.-Forum 2019 „Erneuerbaren Strom gewinnbringend nutzen“ (Tagungsunterlagen) 5€27. C.A.R.M.E.N.-Forum 2020 „Wald schafft Zukunft“ (Tagungsunterlagen) 10€28. C.A.R.M.E.N.-Forum 2021 „Wasserstoff im Fokus: Sektorenkoppler für Energie und Industrie“ 10€27. C.A.R.M.E.N.-Symposium 2019 „Energie- und Ressourcenwende – Impulse aus dem ländlichen Raum“ (Tagungsunterlagen) 5€28. C.A.R.M.E.N.-Symposium 2020 „1 Monat – 8 Webkonferenzen: Werkzeugkoffer Klimaschutz” 10€29. C.A.R.M.E.N.-Symposium 2021 „7 Veranstaltungstage – 13 WebKonferenzen – 60 Vorträge” (USB-Stick) 20€Akzeptanz für die Windenergie – Eine Argumentationshilfe (Broschüre)Ausbau der Wasserkraft in Bayern – Überblick zum aktuellen Stand. Anforderungen und Möglichkeiten (Informationsflyer)Bauen mit Lehm –Traditionelles Material, moderne Verwendung (Informationsflyer)Bayerisches Bioökonomie-Modellprojekt: Bio-Beutel im Praxistest (Broschüre)Biogas im Ökobetrieb – Warum Biogas den Ökobetrieb bereichern kann! (Informationsflyer)Biomethan – vielseitig einsetzbar – Natürlicher Energiespeicher aus der Landwirtschaft (Broschüre)Bioökonomie zum Anfassen – Biobasierte Produkte im Alltag (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N. e.V. – Mitglieder (Broschüre)C.A.R.M.E.N. e.V. – Serviceangebot (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N. e.V. – Serviceangebot – Energiewende (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N. e.V. – Serviceangebot – Nachwachsende Rohstoffe für die Bioökonomie (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch „Perspektiven der Stromvermarktung – Regional und nachhaltig“ (Tagungsunterlagen) 10€Der Strompreis für Haushaltskunden – Entwicklung und Zusammensetzung (Informationsflyer)Do it yourself – für mehr Nachhaltigkeit im Alltag (Broschüre)Energetische Sanierungsmaßnahmen – Aktuelle Förderprogramme (Informationsflyer)Energieschbara Dahoim - Kondrolllischte firn Privathaushalt (Informationsflyer)Energiesparen im Alltag – Checkliste für Privathaushalte (Informationsflyer)Energiesparn Dahoam – Checkliste fian Privathaushoid (Informationsflyer)Energiesporn im Alldoch –Dschegglistn fier Brivodhaushalde (Informationsflyer)Energiewälder – Holz von schnellwachsenden Baumarten – Holzenergie – so funktioniert’s (Broschüre)Energiewende mit der Bevölkerung – Umsetzung von Beteiligungsprozessen in der Praxis (Informationsflyer)FAQ zu Bioabfallbeuteln – Fragen & Antworten zu kompostierbaren Folienbeuteln für die Bioabfallsammlung (Broschüre)FAQs on biowaste bags – Questions & answers on compostable plastic bags for biowaste collection (Broschüre)Heizen ohne fossile Energieträger – Eine Orientierungshilfe (Informationsflyer)Hofbiogasanlagen auf Güllebasis – Wann passen sie zum landwirtschaftlichen Betrieb? (Informationsflyer)Holzfeuer richtig anzünden – Emissionsarmes Anzünden von Holz in Scheitholzfeuerungen mit oberem und unterem Abbrand (Informationsflyer)Holzpellets – die Alternative zu Heizöl – Komfortabel, sauber, regenerativ (Broschüre)Installation von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen LiegenschaftenKinderbüchlein: Windrad Willi zieht um (Broschüre)Kleine Holzvergasungsanlagen (Broschüre)Marktübersicht Batteriespeichersysteme - bis 30 kWh Nutzkapazität (Broschüre)Marktübersicht Batteriespeichersysteme - über 30 kWh Nutzkapazität (Broschüre)Marktübersicht Elektrolyseure (Broschüre)Marktübersicht Wallboxen für solarunterstütztes Laden zuhause (Broschüre)Mikroplastik – erkennen, vermeiden, nachhaltig ersetzen (Informationsflyer)Nachhaltige Produkte im Büroalltag – Eine Orientierungshilfe (Broschüre)Nachhaltige Produkte im Schulalltag – Eine Orientierungshilfe (Informationsflyer)Nutzung von Umweltwärme mit Wärmepumpen – Überblick zu Technik und Anwendung (Broschüre)Photovoltaikanlagen – Technik, Eigenverbrauch und Speicherung (Broschüre)Regionetzwerk Energieeffizienz Niederbayern (RENi) – Effizienz verbindet (Informationsflyer)So klappt‘s mit dem Wärmeliefervertrag – Was bei der Vertragsgestaltung zu beachten ist (Broschüre)Solarthermie – Technik, Anwendung und Förderung (Broschüre)Trocknung von Energieholz und Getreide mit Biogas-Wärme – Ein Überblick (Broschüre)Windenergie im Wald – Potenzial und Umsetzung (Broschüre)Zwei Jahre EN²: EnergieEffizienzNetzwerk Niederbayern – Stark für die Region (Informationsflyer) Menge ------------------------------------------------------------------- Auswahl Publikation (Bestellposition 5) – Bitte auswählen –25 Jahre C.A.R.M.E.N. e.V. – Die Geschichte des Netzwerks (Broschüre)25 Jahre Ernst-Pelz-Preis (Broschüre)25 Jahre Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe (Broschüre)25. C.A.R.M.E.N.-Forum 2018 „Bioraffinerie – Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Chemie“ (Tagungsunterlagen) 5€26. C.A.R.M.E.N.-Forum 2019 „Erneuerbaren Strom gewinnbringend nutzen“ (Tagungsunterlagen) 5€27. C.A.R.M.E.N.-Forum 2020 „Wald schafft Zukunft“ (Tagungsunterlagen) 10€28. C.A.R.M.E.N.-Forum 2021 „Wasserstoff im Fokus: Sektorenkoppler für Energie und Industrie“ 10€27. C.A.R.M.E.N.-Symposium 2019 „Energie- und Ressourcenwende – Impulse aus dem ländlichen Raum“ (Tagungsunterlagen) 5€28. C.A.R.M.E.N.-Symposium 2020 „1 Monat – 8 Webkonferenzen: Werkzeugkoffer Klimaschutz” 10€29. C.A.R.M.E.N.-Symposium 2021 „7 Veranstaltungstage – 13 WebKonferenzen – 60 Vorträge” (USB-Stick) 20€Akzeptanz für die Windenergie – Eine Argumentationshilfe (Broschüre)Ausbau der Wasserkraft in Bayern – Überblick zum aktuellen Stand. Anforderungen und Möglichkeiten (Informationsflyer)Bauen mit Lehm –Traditionelles Material, moderne Verwendung (Informationsflyer)Bayerisches Bioökonomie-Modellprojekt: Bio-Beutel im Praxistest (Broschüre)Biogas im Ökobetrieb – Warum Biogas den Ökobetrieb bereichern kann! (Informationsflyer)Biomethan – vielseitig einsetzbar – Natürlicher Energiespeicher aus der Landwirtschaft (Broschüre)Bioökonomie zum Anfassen – Biobasierte Produkte im Alltag (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N. e.V. – Mitglieder (Broschüre)C.A.R.M.E.N. e.V. – Serviceangebot (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N. e.V. – Serviceangebot – Energiewende (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N. e.V. – Serviceangebot – Nachwachsende Rohstoffe für die Bioökonomie (Informationsflyer)C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch „Perspektiven der Stromvermarktung – Regional und nachhaltig“ (Tagungsunterlagen) 10€Der Strompreis für Haushaltskunden – Entwicklung und Zusammensetzung (Informationsflyer)Do it yourself – für mehr Nachhaltigkeit im Alltag (Broschüre)Energetische Sanierungsmaßnahmen – Aktuelle Förderprogramme (Informationsflyer)Energieschbara Dahoim - Kondrolllischte firn Privathaushalt (Informationsflyer)Energiesparen im Alltag – Checkliste für Privathaushalte (Informationsflyer)Energiesparn Dahoam – Checkliste fian Privathaushoid (Informationsflyer)Energiesporn im Alldoch –Dschegglistn fier Brivodhaushalde (Informationsflyer)Energiewälder – Holz von schnellwachsenden Baumarten – Holzenergie – so funktioniert’s (Broschüre)Energiewende mit der Bevölkerung – Umsetzung von Beteiligungsprozessen in der Praxis (Informationsflyer)FAQ zu Bioabfallbeuteln – Fragen & Antworten zu kompostierbaren Folienbeuteln für die Bioabfallsammlung (Broschüre)FAQs on biowaste bags – Questions & answers on compostable plastic bags for biowaste collection (Broschüre)Heizen ohne fossile Energieträger – Eine Orientierungshilfe (Informationsflyer)Hofbiogasanlagen auf Güllebasis – Wann passen sie zum landwirtschaftlichen Betrieb? (Informationsflyer)Holzfeuer richtig anzünden – Emissionsarmes Anzünden von Holz in Scheitholzfeuerungen mit oberem und unterem Abbrand (Informationsflyer)Holzpellets – die Alternative zu Heizöl – Komfortabel, sauber, regenerativ (Broschüre)Installation von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen LiegenschaftenKinderbüchlein: Windrad Willi zieht um (Broschüre)Kleine Holzvergasungsanlagen (Broschüre)Marktübersicht Batteriespeichersysteme - bis 30 kWh Nutzkapazität (Broschüre)Marktübersicht Batteriespeichersysteme - über 30 kWh Nutzkapazität (Broschüre)Marktübersicht Elektrolyseure (Broschüre)Marktübersicht Wallboxen für solarunterstütztes Laden zuhause (Broschüre)Mikroplastik – erkennen, vermeiden, nachhaltig ersetzen (Informationsflyer)Nachhaltige Produkte im Büroalltag – Eine Orientierungshilfe (Broschüre)Nachhaltige Produkte im Schulalltag – Eine Orientierungshilfe (Informationsflyer)Nutzung von Umweltwärme mit Wärmepumpen – Überblick zu Technik und Anwendung (Broschüre)Photovoltaikanlagen – Technik, Eigenverbrauch und Speicherung (Broschüre)Regionetzwerk Energieeffizienz Niederbayern (RENi) – Effizienz verbindet (Informationsflyer)So klappt‘s mit dem Wärmeliefervertrag – Was bei der Vertragsgestaltung zu beachten ist (Broschüre)Solarthermie – Technik, Anwendung und Förderung (Broschüre)Trocknung von Energieholz und Getreide mit Biogas-Wärme – Ein Überblick (Broschüre)Windenergie im Wald – Potenzial und Umsetzung (Broschüre)Zwei Jahre EN²: EnergieEffizienzNetzwerk Niederbayern – Stark für die Region (Informationsflyer) Menge = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Firma Ihr Name Straße PLZ Ort E-Mail Telefonnummer Ihre Nachricht = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flagge. C.A.R.M.E.N.-Broschüren und C.A.R.M.E.N.-Informationsflyer sind in der Regel kostenlos. Bei größeren Bestellmengen können jedoch Versand- und Druckkosten anfallen. Kostenpflichtige Publikationen sind als solche in der Auswahlliste gekennzeichnet. Nach Eingang der Bestellung erhalten Sie eine Rechnung. Bitte überweisen Sie den Betrag nach Erhalt der Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer. Alle Preise verstehen sich exkl. MwSt. und Versandkosten.