Weg von fossilen Rohstoffen hin zu einer modernen und nachhaltigen Wirtschaftsweise, die auf der effizienten Nutzung von biologischen Ressourcen wie Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen basiert und sich an natürlichen Stoffkreisläufen orientiert – dafür steht das Konzept Bioökonomie. Zur biobasierten Wirtschaft tragen alle Branchen bei, die diese biologischen Ressourcen produzieren, verarbeiten oder in irgendeiner Form nutzen. Man spricht hier von den 4F-Branchen, also den Branchen, die den Sektoren „Food, Feed, Fibre and Fuel“ zugeordnet werden. Dies sind die Land- und Forstwirtschaft, Energiewirtschaft, Mobilität, Fischerei- und Aquakultur, Chemie und Pharmazie, Nahrungsmittelindustrie, Futtermittelindustrie, industrielle Biotechnologie, Kosmetik-, Papier- und Textilindustrie sowie der Umweltschutz.
C.A.R.M.E.N. e.V. unterstützt die Transformation zur Bioökonomie mit verschiedenen Beratungs- und Informationsangeboten. Dabei steht das Wissen um die zahlreichen Alternativen auf Basis der Nachwachsenden Rohstoffe im Zentrum unserer Arbeit.
Unsere Themen
Aktuelles
- “Nutz Hanf!” – Ein Multitalent für die (Land-)Wirtschaft
- Bioökonomie International 2026
- Ankündigung: Exkursion zur neuen Parkarena in Furth im Wald
- Verbände fordern Pflicht für kompostierbare Obst- und Gemüsebeutel
- „More Moor“ – warum Moorschutz und Moornutzung Hand in Hand geht
- „Die Wertschöpfer“ – C.A.R.M.E.N. e.V. startet neue Podcast-Serie
Unsere Veranstaltungen zum Thema Bioökonomie
C.A.R.M.E.N.-Seminar “Bauen mit Lehm”
C.A.R.M.E.N.-VeranstaltungPublikationen
Podcast-Serie “Die Wertschöpfer” (seit 2025)

Vom nachwachsenden Rohstoff zum nachhaltigen Produkt: Unterwegs in ganz Bayern widmet sich jede Folge einer anderen regionalen Wertschöpfungskette. Dabei geht es vom Tonstudio hinaus ins Moor, auf die Hanffelder Bayerns oder durch den Bayerwald. Vorm Mikrofon kommen Landwirte, Projektkoordinatorinnen, Forschungsleitungen oder Waldbautrainer zu Wort und geben einen kleinen Einblick in ihr tägliches Tun.
Folge | Sprecher | Dauer | Link |
---|---|---|---|
Folge 1 – More Moor | u.a. Anita Walter | Donaumoos-Zweckverband | 35 min | Download |
Folge 2 – Nutz Hanf! | u.a. Matthias Schwarz | Rottal Hanf GmbH | 39 min | Download |
Unser FAQ
Forschungsprojekte
Unser Beratungsangebot
Wir beraten und informieren Sie gerne persönlich rund um das Thema Bioökonomie. Gerne zeigen wir Unternehmen die Möglichkeiten mit Nachwachsenden Rohstoffen auf, etwa wenn es darum geht, neue Produktlinien aufzusetzen, die Potentiale neuer Zuschlagsstoffe abzuschätzen oder die Rohstoffbasis der gesamten Produktion auf neue oder vielmehr erneuerbare und nachwachsende Beine zu stellen. Für Schulen und andere Bildungseinrichtungen bieten wir Informationen und hilfreiche Tipps zur Umsetzung des komplexen Themas.