Ascha – sichtbare Energiewende in der Region
Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um die Gemeinde Ascha.
Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um die Gemeinde Ascha.
Die Open-Source-Software “Sophena” (Software zur Planung von Heizwerken und Nahwärmenetzen) bietet die Möglichkeit, die technische und ökonomische Planung eines Wärmeversorgungsprojekts schnell und fundiert durchzuführen. Herzstück von Sophena ist eine Kessel- und …
Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um das Dorf Kaikenried.
Vertreter*innen bayerischer Kommunen und Landkreise informierten sich im Rahmen eines C.A.R.M.E.N.-Fachgesprächs am 15.03.2023 in Aschheim über Herausforderungen, Lösungsansätze sowie interkommunale Zusammenarbeit.
Mitte Mai 2023 beginnt eine Grundausbildung für Heizwarte von Biomasseheizwerken in vier Modulen.
Die Tagung am 15. März 2023 in Aschheim thematisiert die Umsetzung von Tiefengeothermie-Projekten sowie Herausforderungen und Lösungsansätze.
Warum sind Speicherkraftwerke Gewinner des zukünftigen Energiesystems? Was ist eigentlich ein Speicherkraftwerk und warum ist es so zentral für eine verlässliche Energieversorgung aus erneuerbaren Energien? Wann und wie rechnet sich …
Warum sind Speicherkraftwerke Gewinner des zukünftigen Energiesystems? Was ist eigentlich ein Speicherkraftwerk und warum ist es so zentral für eine verlässliche Energieversorgung aus erneuerbaren Energien? Wann und wie rechnet sich …
Das vergangene Jahr stellte die Betreiber von Nah- und Fernwärmenetzen mit der Energiekrise und den teils sehr kurzfristigen energiepolitischen Entscheidungen vor große Herausforderungen. Insbesondere die neue Fernwärmeverordnung FFVAV und die …
C.A.R.M.E.N.-Experten informierten beim LENK KOMMUNity-Netzwerktreffen für bayerische Kommunaltpolitiker*innen am 05.10.2022 in Schloss Nymphenburg über Photovoltaik und Nahwärmenetze.