Moore und Paludikulturen: eine große Chance für den Klimaschutz!
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet erfolgreiches digitales Forum mit 240 Teilnehmenden.
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet erfolgreiches digitales Forum mit 240 Teilnehmenden.
Das 29. C.A.R.M.E.N.-Forum „Moore wiedervernässen und bewirtschaften“ findet am 14. März 2022 im Straubinger Herzogsschloss statt.
Das 29. C.A.R.M.E.N.-Forum findet am 14. März 2022 online statt. Die WebKonferenz mit dem Titel „Moore wiedervernässen und bewirtschaften“ wird in Kooperation mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) veranstaltet. …
Viele Pflanzen, die bei hohen Wasserständen angebaut werden können, haben eine lange Nutzungsgeschichte, gerieten aber im Laufe der Zeit in Vergessenheit.
Wir laden Sie herzlich ein, sich das Nasswiesenmanagement zum Bereitstellen von halmgutartigerNiedermoorbiomasse sowie die Ernteflächen anzuschauen und Einblicke in die Funktionsweise desnahegelegenen Heizwerks zu nehmen. Des Weiteren gibt es die …