C.A.R.M.E.N. e.V.-WebSeminar zum Thema “Heizwerke und Nahwärmenetze”
Das WebSeminar gibt einen kompakten Überblick über Technik, Wirtschaftlichkeit und (förder-)rechtlichen Rahmen bei Nahwärmeprojekten.
Das WebSeminar gibt einen kompakten Überblick über Technik, Wirtschaftlichkeit und (förder-)rechtlichen Rahmen bei Nahwärmeprojekten.
Der Aufbau einer zentralen Wärmeversorgung über Heizwerke und Nahwärmenetze bietet neben Effizienzgewinnen eine gute Möglichkeit, fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien zu ersetzen. Je nach Anwendungsfall kann es sich dabei um …
Das Handbuch wurde in der mittlerweile 3. Auflage vom Team der ARGE QM Holzheizwerke, an welchem auch C.A.R.M.E.N. e.V. beteiligt ist, überarbeitet, aktualisiert und ergänzt.
Die Veranstaltung informiert über aktuelle Entwicklungen, Neuerungen, integrierte Heizwerksverwaltung, Optimierung von Netzrücklauftemperaturen und besonders emissionsarme Kesseltechnik.
C.A.R.M.E.N. e.V. und die Landesgruppe Bayern des Fachverbandes Holzenergie laden Sie auch 2021 wieder ein zum vorweihnachtlichen Erfahrungsaustausch. Unser traditioneller Betreiberstammtisch findet dieses Jahr online statt. Die halbtägige Veranstaltung informiert …
verursachen. Deshalb ist es erklärtes Ziel, auch die Feinstaubemissionen aus der Verbrennung von naturbelassenem Holz soweit wie möglich zu reduzieren.