Solarenergie trifft auf Architektur
Der „Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik 2020“ wurde für herausragende Beiträge der Planung und Gestaltung gebäudeintegrierter Solaranlagen verliehen.
Der „Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik 2020“ wurde für herausragende Beiträge der Planung und Gestaltung gebäudeintegrierter Solaranlagen verliehen.
Rund 125 Teilnehmende informierten sich über technische Anforderungen und regulatorische Rahmenbedingungen für die effiziente Kopplung von Strom, Wärme und Verkehr in Quartieren.
Am 28. Oktober veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. eine WebKonferenz zu energetischen Quartierslösungen mit Sektorenkopplung.
Neben dem seit Jahren anhaltenden Bauboom in Deutschland, führen die aktuelle Klimadiskussion wie auch die festgelegten Klimaziele dazu, dass eine quartiersbezogene Planung der Energieinfrastruktur in der öffentlichen Wahrnehmung und der …