Zur Füllung von Kopfkissen, Sitz- und Meditationskissen, Stütz- und Wärmekissen oder Duftkissen hält die Natur eine Vielzahl von Materialien bereit, die sich zum Teil schon über Jahrhunderte bewährt haben. Auf dem Markt sind verschiedene Kissenfüllungen aus nachwachsenden Rohstoffen erhältlich: Neben den bekannten Füllungen mit Getreide (Weizen, Dinkel, Roggen, Amaranth) gibt es auch Exoten, wie z. B. Füllungen mit Schurwolle oder Zirbenflocken. Für Wärmekissen werden Füllungen mit Traubenkernen, Kirschkernen, Hirsespreu und Rapssamen verwendet. Neben dem klassischen Lavendelkissen mit Lavendelblüten gibt es auch andere Duft- und Kräuterkissen mit z. B. getrockneten Wiesenblumen, Rosenblättern, Kräutern (Thymian, Rosmarin, Salbei, Lavendel, Minze, Melisse, Kamille, Anis) oder sogar Zirbenholzflocken.