Workshop: Bauen als Klimaschutz
Die Weiterbildung “Bauen als Klimaschutz” führt die Teilnehmenden der Ausbildungsinitiative ARRIVO BERLIN in einem abwechslungsreichen Mix aus Theorie- und Praxisbausteinen an das Thema Nachhaltigkeit im Baugewerbe heran. Die Geflüchteten lernen innerhalb von zwei Tagen verschiedene klimafreundliche Bau- und Sanierungsarten kennen und können diese an einer mobilen Lernbaustelle selbst erproben. Vom Bauen mit Stroh, über ökologische Dämmstoffe bis hin zu Einsatzmöglichkeiten von Stampflehm wird die Vielfalt ökologischen Bauens ausgehend vom Strohballenbau aufgezeigt. Ziel ist es, den Teilnehmenden einen Eindruck von nachhaltigem Handeln in ihrem angestrebten Berufsfeld zu vermitteln. Dafür werden die Geflüchteten von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet und angeleitet.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.