Werkstattgespräche: Bioökonomie für Klima- und Ressourcenschutz
Mit der Bioökonomie verknüpfen sich große Erwartungen. Denn orientieren soll sie sich an Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz. Diese Ziele einen auch die im Cluster Bioökonomie vertretenen Forschungsinstitute. Im Verbund mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft arbeiten sie an verfahrenstechnischen Neuerungen, die Hand in Hand gehen mit der Nutzung oder Erzeugung innovativer Materialien.
Messlatte für die Innovationen ist die Einsparung von Klimagasemissionen, verbunden mit dem Umstieg auf eine biogene Rohstoffbasis. Welche Aufgaben und Herausforderungen stellen sich dafür in der Praxis? Und welche Ziele wurden für effizienten Klimaschutz mit biogenen Ressourcen in der angewandten Forschung schon erreicht?
Diese Fragen greifen wir beim nächsten Online-Werkstattgespräch der Zuse-Gemeinschaft auf. Vortragen und für die Diskussion zur Verfügung stehen werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.