C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: Plastik und Mikroplastik – erkennen, vermeiden, nachhaltig ersetzen!
Plastik belastet immer stärker unsere Umwelt. Kleinste Plastikpartikel sind nicht nur in unseren Gewässern, sondern auch in unseren Böden und selbst in uns Menschen zu finden. Umso wichtiger ist es, den Kunststoffverbrauch zu reduzieren. Biobasierte Produkte können hier eine Alternative darstellen.
C.A.R.M.E.N. e.V. stellt im Rahmen der Niederalteicher Perspektiven in drei Vorträgen die Problematik vor und präsentiert Produkte aus Nachwachsenden Rohstoffen. In den Vorträgen wird es um die allgemeinen Auswirkungen unseres Kunststoffverbrauchs gehen, Sie werden erfahren, wie Mikroplastik entsteht und woraus Biokunststoffe hergestellt werden. Zu guter Letzt geht es darum, wie Sie Kunststoffe im Alltag sinnvoll durch alternative Produkte ersetzen können.
Die Veranstaltung findet als WebSeminar in Kooperation der Landvolkshochschule St. Gunther mit C.A.R.M.E.N. e.V. am Freitag, den 16.10.2020 von 14:00 – 16:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Anmeldung zur Veranstaltung „Plastik und Mikroplastik – erkennen, vermeiden, nachthaltig ersetzen! erfolgt über den Software-Anbieter edudip GmbH mit dem folgenden Anmeldelink: