Web-Seminar Kompakt: Feuchteschäden in der Bauphase und Nutzung
Eine gezielte Feuchteschutz-Planung in der Bauphase, feuchtetolerante Konstruktionen bei der Gebäude-Nutzung, sowie das Thema Bautrocknung sind heute wichtiger denn je. Auch wenn dies in der Baupraxis bisher wenig beachtet wurde: Die Feuchteschutz-Planung war und bleibt eine elementare Voraussetzung für gutes Bauen! Moderne Baustoffe zur Verbesserung der Wärmedämmung und der Gebäudedichtheit bergen ein erhöhtes Risiko für Feuchteschäden – insbesondere bezüglich der unterschiedlichen Eigenschaften zur Austrocknung. Moderne Baustoffe und die heute üblichen Bauweisen sind deutlich intoleranter bei mangelhafter Feuchteschutz-Planung in der Bauphase und ungeeigneten Konstruktionen. Die Folgen sind höhere Feuchtigkeit in der Raumluft und niedrigere Temperaturen an den Außenwandoberflächen.
Referent: Prof. Dr.-Ing. Hartwig M. Künzel
Weitere Informationen zum Webinar finden Sie hier.