Webinar „Batteriespeicher im Eigenheim – eine sinnvolle Investition?”
Vor allem bei PV-Neuinstallationen sind Batteriespeicher mittlerweile sehr gefragt. Das existierende bayerische Förderprogramm unterstützt diese Entwicklung. Der Vortrag von Tabea Falter von C.A.R.M.E.N. e.V. beschreibt die Vor- und Nachteile von Batteriespeichern sowie deren Eigenschaften wie etwa Entladeleistung und Notstromfähigkeit. Überhöhte Erwartungen hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit werden eingeordnet. Weiter werden etwa folgende Fragen behandelt:
- Macht ein Batteriespeicher Sinn?
- Wie groß sollte der Speicher sein?
- Wie lang lebt ein Speicher?
- Macht es Sinn sich zu einem E-Auto einen Speicher zuzulegen?
- Worauf ist beim Kauf allg. zu achten?
Diese und weitere Fragen werden im kostenfreien Webinar am 07. Oktober von 19 bis 20:30 Uhr beantwortet. Das Webinar wird von der power2nature GmbH veranstaltet.
Die Anmeldung erfolgt über den Software-Anbieter edudip GmbH mit folgenden Anmeldelink:
https://www.edudip.com/de/webinar/batteriespeicher-im-eigenheim-eine-sinnvolle-investition/1578284
Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme an der Webkonferenz ist ein PC oder Notebook sowie eine gute und stabile Internetverbindung. Über einen Livechat können die Teilnehmenden schriftlich Fragen stellen. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.