Wärmelieferverträge – Was ist zu beachten?
Für viele Betreiber von BHKW-Anlagen wird die Wirtschaftlichkeit des zukünftigen
Anlagenbetriebs wesentlich davon abhängen, dass Wärme zu einem guten Preis verkauft
werden kann. Die Entwicklung des letzten Jahres (Erdgaspreis, Strompreis) hat den
Abnehmern gezeigt, dass Wärme ein wertvolles Gut ist, für das ein angemessener Preis
gezahlt werden muss. Vor diesem Hintergrund werden aktuell viele Verträge neu geschlossen
oder verlängert, teilweise mit ganz anderen Preisen als bisher. Hierbei muss aber rechtlich
einiges beachtet werden, damit – wenn es darauf ankommt – der geschlossene Vertrag auch
juristisch haltbar ist.
Die Veranstaltung bietet einen praxisnahen Überblick über mögliche und nötige Regelungen
in einem Wärmeliefervertrag.