Veranstaltungsreihe „Grüne Wärme für Dörfer und Städte“
Biomasse lieferte 2021 61 % des Primärenergieverbrauchs erneuerbarer Energieträger. Sie ist damit eine unverzichtbare Säule der Energiewende. Biogene Abfälle, Reststoffe und Energiepflanzen bieten eine große, regional verfügbare Rohstoffbasis zur Energieerzeugung. In einem breiten Leistungsspektrum wird Bioenergie in Form von Wärme, Strom und Kraftstoffen bereitgestellt. Vor allem im Bereich Biogene Rest- und Abfallstoffe lassen sich noch erhebliche, bislang ungenutzte Biomassepotenziale erschließen und für die urbane Energiewende nutzen. Am 24. Mai 2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr folgt zum Thema „Urbane Energiewende mit Biomasse“ die dritte Veranstaltung der Reihe. Zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung lade ich Sie ganz herzlich ein. Sie zeigt Städten und Gemeinden Wege auf, wie Biomasse zur Energiewende beitragen, Energiesicherheit unterstützen und Treibhausgase einsparen kann. Die Veranstaltung widmet sich den Aspekten von Stadt-Land-Partnerschaften zur Bereitstellung von Energieträgern aus Biomasse sowie der Nutzung von in urbanen Gebieten anfallenden biogenen Rest- und Abfallstoffen für die Bereitstellung von Wärme, Strom und Kraftstoff.