Tadelakt-Kurs
Tadelakt ist ein traditioneller marokkanischer Kalkglanzputz, der schon in der Antike von den Berbern entwickelt wurde und sich heute in Europa immer mehr an Beliebtheit erfreut, da man mit ihm hochwertige, wasserfeste Oberflächen individuell und dekorativ gestalten kann. Im praxisorientierten Tadelakt-Kurs der Bildungswerkstatt für nachhaltige Entwicklung e.V. (BiWeNa) werden Sie mit den gängigen, handelsüblichen Mischungen, aber auch mit eigenen Rezepturen vertraut gemacht und lernen die professionelle Verarbeitung zuerst an Probeflächen, um dann das Gelernte auf Wandflächen des Norddeutschen Zentrum für Nachhaltiges Bauen (NZNB) für eine dauerhafte Nutzung anzuwenden.
Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.