Parlamentarischer Abend
Nachhaltige Waldnutzung & Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft bis 2050
Bis 2050 hat sich Europa das Ziel gesetzt, klimaneutral zu werden – als erster Kontinent weltweit. Auf dem Weg dorthin und im Kampf gegen den Klimawandel sind die Wälder Europas unsere größten Unterstützer. Wenn wir die Klimaziele für 2030 und 2050 erreichen wollen, ist es unabdinglich, den Wald und seine nachwachsenden Ressourcen aktiv und nachhaltig zu nutzen. Aus diesem Grund gilt es, die vielen Vorteile und Erfolge der multifunktionalen, nachhaltig bewirtschafteten Wälder Europas aufzuzeigen und sie zum Vorbild für den Wiederaufschwung der Wirtschaft nach der COVID-19-Pandemie im Rahmen des Green Deals zu machen – für den Wandel zu einem nachhaltigeren Europa.
Organisatoren und Redner:
Markus Ferber, MdEP, Koordinator der EVP-Fraktion im Ausschuss für Wirtschaft und Währung im Europäischen Parlament
Simone Schmiedtbauer, MdEP, Co-Vorsitzende der Arbeitsgruppe “Nachhaltige Forstwirtschaft”; Mitglied des Ausschusses für Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung
Das Programm mit allen Podiumsteilnehmern sowie dem genauen Ablauf erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung. Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier.
Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Einlasskarte mit QR-Code. Wir bitten Sie, diese am Eingang ausgedruckt oder auf Ihrem mobilen Endgerät zusammen mit Ihrem Ausweis vorzuzeigen.
(Registrierung und Vorempfang ab 18:30 Uhr) Präsenzveranstaltung
in der
Vertretung des Freistaates Bayern
bei der Europäischen Union
Rue Wiertz 77
1000 Brüssel