Datum

25 - 26 Feb 2021
Expired!

Uhrzeit

ganztags

Optimierte Eigenstromversorgung für Mittelstand und Industrie

Konventioneller Netzstrom unterliegt aufgrund der Kosten für Beschaffung, Netznutzung und Vertrieb einer für den Mittelstand und die Industrie nicht mehr vernachlässigbaren Preissteigerung. Hingegen entwickeln sich Erneuerbare Energien zum smarten und zukunftsfähigen Stromlieferanten im privaten und insbesondere auch im gewerblichen Bereich. Strom aus Photovoltaik, Windkraft oder aus Kraft-Wärme-Kopplung kommt dabei nicht nur der Umwelt zugute, sondern auch dem Geldbeutel. Selbst erzeugter Strom lässt sich auf einer rechtlich sicheren Grundlage und mit einer energiewirtschaftlichen Optimierung preisstabil und mit einer guten Rendite umsetzen. Wesentliche Voraussetzungen sind dabei:

– Rechtliche Sicherheit durch das EEG oder alternativ durch ausgehandelte Power Purchase Agreements (PPAs)
– Hoher Anteil an Eigenstromnutzung – mit Unterstützung eines Stromspeichers und/oder durch die Flexibilisierung 
  der Verbraucherstrukturen

Neben den Grundlagen erlernen Sie, wie Sie die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Anlagenbetrieb erfüllen und finden heraus, welche Potenziale in Ihrem Unternehmen schlummern. Wir helfen Ihnen, diese aufzudecken und zu nutzen!

Weitere Informationen unter www.tsb-energie.de/seminare/eigenstromversorgung/