Online-Vortrag: Baukultur im Bestand – Zuständigkeit, Bewertung, Genehmigung
Berlin will in 30 Jahren klimaneutral sein und bis dahin seinen Wohnungsbestand sanieren. Die EU hat mit der „Renovierungswelle“ ein Milliarden-Programm aufgelegt. Das sind gute Signale. Die Baukultur droht dabei vernachlässigt zu werden. Im Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm ist die Baukultur zwar prominent aufgenommen, ein sie ordnender Leitfaden fehlt jedoch bislang. Ebenso flankierende Förderprogramme, wie das seit langem angekündigte Programm für die Kastenfenstersanierung.
Der Aktionskreis Energie lädt zu einem Fachgespräch mit Politiker*innen und Verwaltungsvertreter*innen ein. Ziel ist es, eine Berliner Positionierung für die Integration von Baukultur in das Bauhaus der Erde und für die geplante IBA 2030 anzuregen, die sich in die Ko-Vereinbarung des nächsten Senats niederschlagen soll.
Weitere Informationen zum Bildungsvortrag sowie zur Anmeldung finden Sie hier.