Online-Vortrag: Exemplarische Energieberatungen – Erfahrungsaustausch
In dieser neuen Veranstaltungsreihe möchte sich der Aktionskreis Energie der praktischen Umsetzung von Energieberatungen widmen. Ausgewählte Projekte vorstellen und die Vorgehensweise, die vorgeschlagenen Maßnahmen und die Fördermittelempfehlungen werden erörtert. Vielleicht finden sich auch Kunden, die ein Feedback zur handwerklichen Umsetzung, der Verbesserung der Wohnqualität und den gesunkenen Energiekosten beisteuern.
Themenschwerpunkte:
- Was unterscheidet eine gute Energieberatung von einem hundertseitigen Ausdruck eines Energieberaterprogrammes?
- Was machen gute Energieberater falsch, wenn sie vor lauter Aufträgen keine persönlichen Freiräume mehr haben?
- Welche Perspektiven brauchen wir, um die vor uns liegenden Herausforderungen der Energie- und Wärmewende zu meistern?
Die Referenten Mathias Klein (AkE-Mitglied) und Frank Zywietz (LFE-Vorstand) gewähren Einblicke in ihre Tätigkeitsbereiche, beschreiben Vorgehensweisen und Abläufe, erläutern ihre Arbeitsauffassungen und beantworten Fragen zur Quelle ihrer Motivation.
Weitere Informationen zum Bildungsvortrag sowie zur Anmeldung finden Sie hier.