Datum

10 Nov 2022
Expired!

Uhrzeit

ganztags

Labels

C.A.R.M.E.N. e.V. mit dabei

Online-Forum und Partnering: Biopolymere – Erneuerbare Rohstoffe für die zirkuläre Bioökonomie

Die Transformation unserer Gesellschaft und des Wirtschaftssystems bedarf nicht nur der notwendigen Umstellung auf erneuerbare Energie. Auch die Rohstoffbasis für die materiellen Produkte unserer modernen Welt muss nachhaltiger werden. Neben nachwachsenden Rohstoffen und Reststoffen aus der Agrar-, Forst- und Lebensmittelindustrie werden auch Verfahren entwickelt, um Kohlenstoffdioxid durch chemische und biotechnologische Verfahren als erneuerbaren Rohstoff zu nutzen.

Für Unternehmen aller Branchen bieten sich vielfältige Chancen, neue Wege zu gehen: energie- und ressourceneffizienter zu produzieren, CO2-Emissionen über die gesamte Produktkette zu reduzieren und sich mit nachhaltigeren, klimafreundlicheren Produkten für die Zukunft aufzustellen.

Neue Denkweisen sind gefordert, weg von konventionellen Materialien, gewohnten Prozessen und fossilen Rohstoffen. Es braucht den Mut zu kreislauffähigen Produkten, die Kreativität für Design for Recycling, das Know-how über erneuerbare Rohstoffe und den Willen, zur Transformation beitragen zu wollen.

Das schafft keiner allein. Offenheit für Neues, interdisziplinärer Austausch und branchenübergreifende Kooperation sind heute wichtiger denn je, um sich nicht nur Denkanstöße zu holen, sondern auch mit den richtigen Partnern biobasierte Entwicklungen und nachhaltigere Produktinnovationen anzugehen.

Das diesjährige Forum Biopolymere setzt den Schwerpunkt auf erneuerbare Rohstoffe, neuartige Verarbeitungstechnologien und nachhaltige, biobasierte Produkte sowie – im Sinne einer Circular Economy – die Nutzung und Kreislaufführung von Reststoffen und Nebenströmen in wertvolle Sekundärrohstoffe.

Weitere Informationen finden Sie hier.