Veranstalter

Bayerische Architektenkammer

Ort

online

Datum

13 Jul 2021
Expired!

Uhrzeit

10:00 - 13:00

Labels

Externe Veranstaltung

Online-Fachtagung: NICHT BAUEN in Zeiten des Klimawandels

Klimaschutz geht nicht ohne den Bausektor! Er gehört zu den ressourcenintensivsten Wirtschaftsbereichen in Deutschland und ist weltweit für ein Viertel aller CO2 Emissionen verantwortlich. Bauen im Bestand und Umbau statt Neubau fordern deshalb immer mehr namhafte Expertengremien sowohl von öffentlichen als auch von privaten Bauherrschaften.

Dabei machen neben der Klimakrise auch der gesellschaftliche Wandel sowie die Arten- und Biodiversitätskrise immer deutlicher, dass nicht nur der Umgang mit der nicht vermehrbaren Ressource Boden systemrelevant ist, sondern dass es neue, innovative Lösungen braucht, um künftig das Bauen zu einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Kreislaufwirtschaft zu machen. Bestand schützen heißt auch Innenorte als identitätsstiftende Lebensbereiche zu erhalten und gewachsene Baukulturlandschaften anzupassen. Die Veranstalter möchten mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, kommunalpolitisch Verantwortliche, Planerinnen und Planer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung für Ländliche Entwicklung bei ihren herausfordernden Aufgaben unterstützen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Online-Seminars erwarten Impulse, wie Klimaschutzziele beim (Um)Bauen umgesetzt werden können und wie eine zukunftsorientierte Bauleitplanung im Bestand auf den Weg gebracht werden kann. Außerdem stehen Erfahrungsberichte einer Bürgermeisterin und eines Bürgermeisters auf dem Programm, wie in deren Gemeinden beispielgebende Entwicklungen, die auch künftigen Generationen noch ein gutes Leben ermöglichen, gemeinsam mit der Bürgerschaft umgesetzt wurden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.