Veranstalter

Fachverband Biogas e.V.
Phone
+49 8161 984660
E-Mail
info@biogas.org
Website
http://www.biogas.org

Ort

online

Datum

22 Apr 2021
Expired!

Uhrzeit

09:00 - 11:00

Preis

59,00€

Labels

Termin eines C.A.R.M.E.N.-Mitglieds

Ökonomische Potentiale für den Betrieb von BHKWs im KWKG und EEG

In diesem Web-Seminar möchten wir Ihnen die Potentiale vorstellen, welche das EEG 2021 für den Betrieb von Biomethan-BHKW vorsieht. Diese können insbesondere für den süddeutschen Raum ein interessantes Geschäftsmodell für Biogasanlagenbetreiber darstellen. Allerdings kann auch der Betrieb eines BHKWs mit fossilen Ressourcen eine sinnvolle und ökonomisch interessante Ergänzung für Biogasanlagenbetreiber sein. Das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) sieht bis zu bestimmten Leistungsschwellen Zuschläge vor, welche dazu führen können, dass fossil betriebene BHKWs beispielsweise in bereits bestehende Wärmenetze eingebunden werden können. Diese Option wird von Anlagenbetreibern zunehmend genutzt und wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, sich über die Anforderungen und Potentiale zu informieren, welche bei diesem neuen Geschäftsmodell berücksichtigt werden müssen.

Um Ihnen das Thema ausführlich darstellen zu können, ist das Web-Seminar in folgende drei Teile untergliedert.

Rechtliche Anforderungen an Biomethan-BHKW im EEG 2021 – Georg Friedl, Fachverband Biogas e.V.

Rechtlicher Überblick über die Systematik des KWKG – Prof. Dr. Martin Maslaton, Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Ökonomischer Anlagenbetrieb im Regelungsbereich des KWKG – Till Pawlowsky, 2G Energy AG

Teilnahmegebühr: 59,00 € inkl. gesetzl. MwSt.

Die Anmeldung finden Sie hier.