NOEBIO-Workshop: Steigende Nachfrage nach Bioschmierstoffen? Bioökonomiestrategie als Herausforderung für Beschaffer und Anbieter
Bei Beschaffungsaktivitäten der öffentlichen Hand spielen zusätzlich zu den rein wirtschaftlichen Kriterien zunehmend auch soziale und ökologische Belange eine Rolle. Durch eine nachhaltige Beschaffung kommt der öffentliche Sektor zugleich seiner gesellschaftlichen Vorbildfunktion nach und kann aufgrund seiner Marktmacht die Nachfrage nach umwelt- und ressourcenschonenden Produkten und Dienstleistungen stimulieren. Hierzu gehört auch die verstärkte Nachfrage nach Produkten auf der Basis nachwachsender Rohstoffe.
Vor diesem Hintergrund hat das Projekt NOEBIO – Biobasierte Schmier- und Verfahrensstoffe in der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung – das Ziel verfolgt, exemplarisch für den Bereich Schmier- und Verfahrensstoffe Informations- und Unterstützungsangebote für Beschaffungsverantwortliche des
öffentlichen Sektors zu erarbeiten, die den Einkauf biobasierter Produkte erleichtern und dazu beitragen, dass diese verstärkt in öffentlichen Ausschreibungen berücksichtigt werden.
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier.