Live-Stream: Science Slam im Wissenschaftsjahr – Bioplastik, Gentechnik und Weizenzüchtungen
Der Science Slam ist ein Kurzvortragsturnier für Nachwuchswissenschaftler*innen, bei dem die populärwissenschaftliche Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte im Vordergrund steht. In zehn Minuten müssen die Science Slammerinnen und Science Slammer ihr eigenes Forschungsthema möglichst verständlich, nachvollziehbar und unterhaltsam auf den Punkt bringen. Das Publikum bewertet die Vorträge im Anschluss mit Punkten. Wer am Ende die meisten Punkte erhält, ist Slam-Champion.
– Mila Leonie Tost, Universität Göttingen
– Simon McGowan, Hochschule Hannover, IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe
– David Spencer, RWTH Aachen, Institut für Pflanzenphysiologie
Weitere Informationen zum Live-Stream finden Sie hier.