Veranstalter

Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut
Phone
+49 (0)871 - 506 0
E-Mail
info(at)haw-landshut.de
Website
https://www.haw-landshut.de/
Mehr lesen

Ort

online

Mehr Informationen

Mehr lesen

Datum

16 Mai 2022
Expired!

Uhrzeit

18:30

Labels

Externe Veranstaltung

Landshuter Energiegespräche: „Grüne Gase – eine essentielle Säule nachhaltiger Energiesysteme“

Nach wie vor spielt Erdgas eine tragende Säule in unserer Energieversorgung. Erdgas kann in der vorhandenen Infrastruktur gespeichert und verteilt werden und ist vielfältig für die Sektoren Wärme, Strom und Mobilität einsetzbar. Grünes Erdgas, sogenanntes „Renewable Natural Gas (RNG)“, welches aus erneuerbarem Strom sowie organischen Abfallstoffen hergestellt werden kann hat eine sehr niedrige CO2-Bilanz und trägt insbesondere auch zur Absicherung der Energieversorgung im eigenen Land bei. Nicht erst seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine warnen Wissenschaftler vor der einseitigen Abhängigkeit von russischen Erdgaslieferungen. Durch Power to Gas in Kombination mit biologischen Verfahren zur Methanisierung ist es heute möglich den Anteil von RNG im europäischen Erdgasnetz stufenlos zu erhöhen. Sobald Wasserstoff eine umsetzbare Alternative zu RNG bietet können biologische Verfahren dazu beitragen grünen Wasserstoff mit negativer CO2-Bilanz zu erzeugen. In der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Raimund Brotsack am TZE werden biologische Verfahren zur Erzeugung von grünem Erdgas und grünem Wasserstoff entwickelt und optimiert. In dem Vortrag erfahren Sie was heute bereits möglich ist und wohin die weiteren Entwicklungen bei der Erzeugung grüner Gase führen können.