Datum

31 Aug 2020
Expired!

Uhrzeit

15:00 - 16:30

Labels

C.A.R.M.E.N.-Online

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: Photovoltaikanlagen fürs eigene Dach

Strom vom eigenen Dach wird immer beliebter. Mit einer Photovoltaik (PV)-Anlage lässt sich nicht nur ein positiver Beitrag für den Klimaschutz leisten, auch unter wirtschaftlicher Betrachtung sind sie eine lohnende Investition. Dennoch stehen Interessierte vor der Anschaffung häufig vor vielen Fragen. Der kostenlose Online-Vortrag am 31. August um 15:00 Uhr gibt einen Einblick in die aktuellen Rahmenbedingungen, wie der Preis- und Vergütungsentwicklung, erwartbare Stromerträge und Flächenverbrauch.

Durch den großen Fortschritt in der PV-Technologie bieten sich mittlerweile auch Dächer mit einer Ost-/West-Ausrichtung sehr gut als Anlagenstandort an. Hierbei erhöhen sich die Erträge in den Morgen- und Abendstunden, also dann, wenn im Haushalt i. d. R. vermehrt Strom verbraucht wird. Vor diesem Hintergrund thematisiert das WebSeminar auch technologische Fortschritte und die Ausrichtung der Module.

Clemens Garnhartner, PV-Experte bei C.A.R.M.E.N. e.V., wird darüber hinaus auf die Wirtschaftlichkeit von Anlagen mit einem Fokus auf den Eigenverbrauch eingehen.

Interessierte haben am Ende des Vortrags die Möglichkeit, schriftlich ihre Fragen zu stellen.

Die Anmeldung erfolgt über den Anbieter edudip GmbH mit dem folgenden Anmeldelink:

 https://www.edudip.com/de/webinar/photovoltaikanlagen-furs-eigene-dach/152962

Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme an der Webkonferenz ist ein PC oder Notebook sowie eine gute und stabile Internetverbindung. Über einen Livechat können die Teilnehmenden schriftlich Fragen stellen. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.