C.A.R.M.E.N. e.V.

Veranstalter

C.A.R.M.E.N. e.V.
Phone
+49 (0) 9421 960-300
E-Mail
contact@carmen-ev.bayern.de
Website
https://www.carmen-ev.de

Ort

online

Datum

12 Mai 2022
Expired!

Uhrzeit

17:30 - 18:30

Labels

C.A.R.M.E.N.-Online

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Nutzungsstrategien für wiedervernässte Moore“

Moore sind aktive Wasser- und Kohlenstoffspeicher und haben einen großen Einfluss auf das Klima und die Umwelt. Sie sind also Klimaschützer.

Zwar machen Moorflächen nur ca. drei Prozent der globalen Landfläche aus, jedoch speichern sie doppelt so viel Kohlenstoff wie die gesamte Biomasse aller Wälder der Erde, die rund 27 Prozent der Landfläche bedecken. Deshalb sind der Schutz und die Wiederherstellung von Mooren für den Klimaschutz enorm wichtig.

In Deutschland sind die meisten Moorflächen jedoch trockengelegt und werden landwirtschaftlich genutzt. Eine Wiedervernässung der Flächen wäre ein großer Beitrag für den Klimaschutz.

Welche Nutzungsstrategien für Moorflächen nach einer Wiedervernässung bestehen und welche Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten einer Bewirtschaftung damit verbunden sind, thematisiert das kostenlose WebSeminar am 12.05.22 von 17:30 – 18:30 Uhr. Der Online-Vortrag findet im Rahmen der 30 Jahre C.A.R.M.E.N.-Jubiläumsvortragsreihe statt und richtet sich an alle interessierten Personen.

Link zur Registrierung.