C.A.R.M.E.N. e.V.

Veranstalter

C.A.R.M.E.N. e.V.
Phone
+49 (0) 9421 960-300
E-Mail
contact@carmen-ev.bayern.de
Website
https://www.carmen-ev.de

Ort

online

Datum

17 Jun 2021
Expired!

Uhrzeit

14:00 - 18:00

Labels

C.A.R.M.E.N.-Online

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: „Nahwärmeprojekte mit Energieholz in Ihrer Kommune – Erfolgsfaktoren und Förderprogramme“

Holzenergie ist ein wichtiger Baustein der kommunalen Energiewende. Nur mit einer konsequenten Umstellung auf erneuerbare Heizsysteme, die von einer beschleunigten Sanierung des Gebäudebestandes begleitet wird, kommen wir den Zielen der Klimaneutralität näher. Dabei spielt der Ausbau von Nahwärmenetzen eine wichtige Rolle, denn er ermöglicht es ganzen Ortschaften und Stadtteilen unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden. Angesichts der zunehmenden Reglementierung des Einbaus von Ölheizungen und den steigenden CO2- Preisen für Heizöl und Erdgas fällt die Idee einer gemeinschaftlichen Lösung bei vielen kommunalen Entscheidungsträgern, Hausbesitzer*innen und Gewerbetreibenden derzeit auf fruchtbaren Boden. Eine Nahwärmeversorgung bringt nicht nur mehr Komfort, sondern oft auch wirtschaftliche Vorteile, da Wärme im Verbund meist kosteneffizienter bereitgestellt werden kann als bei Einzelheizungen.

Die Wärmeerzeugung ist bei Nahwärmenetzen prinzipiell technologieoffen, gerade im ländlichen Raum stellen aber häufig Hackschnitzel- oder Pelletkessel einen Großteil der Wärme bereit. Wie Sie in Ihrer Kommune vor Ort ein solches Projekt umsetzen können und was Sie bei der Planung beachten müssen, vermitteln wir in dem dreistündigen WebSeminar. Es zeigt die Chancen und Grenzen eines Nahwärmeverbundes auf und informiert über grundlegende Besonderheiten der Holzheiztechnik im mittleren und großen Leistungsbereich. Zudem geben wir einen Überblick über die aktuellen Förderprogramme des Bundes und des Freistaats Bayern.

Die kostenfreie Online-Veranstaltung richtet sich insbesondere an Bürgermeister, Gemeinderäte, Waldbauern und Landwirte sowie alle inhaltlich und fachlich Interessierten.

Programm:

Referenten

Wolfram Schöberl, C.A.R.M.E.N. e.V.: Rahmenbedingungen und Technik Holzfeuerungen

Bernhard Pex, C.A.R.M.E.N. e.V.: Der Nahwärmeverbund – Worauf ist zu achten?

Sabine Hiendlmeier, C.A.R.M.E.N. e.V.: Förderprogramme, Wirtschaftlichkeit

Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über den Software-Anbieter edudip GmbH mit dem folgenden Anmeldelink:
https://www.edudip.com/de/webinar/carmen-webseminar-nahwarmeprojekte-mit-energieholz-in-ihrer-kommune-erfolgsfaktoren-und-forderprogramme/1106862

Wir würden uns freuen, Sie am 17. Juni 2021 digital begrüßen zu dürfen!