Datum

09 Sep 2020
Expired!

Uhrzeit

15:00 - 16:30

Labels

C.A.R.M.E.N.-Online

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: Kalte Nahwärme – Quartierslösungen mit Umweltwärme

Immer mehr Hausbesitzerinnen und -besitzer möchten im Neubau auf eine umweltfreundliche Bauweise setzen. Bei der Wärmeversorgung können Kommunen und Städte ihre Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Über ein sogenanntes kaltes Nahwärmenetz können Häuser mit Hilfe von Umweltwärme versorgt werden. Im Winter werden die Gebäude über das Netz mit Wärme und im Sommer mit Kälte versorgt. Durch die geringe Temperatur in den Leitungen haben kalte Nahwärmenetze viel geringere Leistungsverluste wie klassische Wärmenetze.

Wie Sie auch bei Ihnen ein solches Projekt umsetzen können und welche weiteren Vorteile es gibt, wird in dem kostenlosen WebSeminar am 9. September ab 15:00 Uhr vermittelt.

Der Online-Vortrag richtet sich insbesondere an Kommunen, Stadtwerke, Energiegenossenschaften sowie alle fachlich und inhaltlich Interessierten.

Zugangsvoraussetzung ist ein PC oder Laptop sowie eine gute und stabile Internetverbindung. Über einen Chat können die Teilnehmenden schriftlich Fragen einreichen. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Die Anmeldung für das WebSeminar „Kalte Nahwärme – Quartierslösungen mit Umweltwärme“ erfolgt über den Software-Anbieter edudip GmbH mit dem folgenden Anmeldelink:

https://www.edudip.com/de/webinar/kalte-nahwarme-quartierslosungen-mit-umweltwarme/379466