„Bioökonomie“ – die Ausstellung auf dem Frachtschiff MS Wissenschaft
T-Shirts aus Holz, Strümpfe aus Chicorée und Burger aus Insekten: Im Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie zeigt das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft, dass eine nachhaltige Wirtschaft auf Grundlage nachwachsender Rohstoffe möglich ist. Aus Pilzen lassen sich Waschmittel, Medikamente und Kosmetika herstellen. Bambus und gepuffter Mais können als Werkstoffe genutzt werden und erdölbasierte Kunststoffe ersetzen. Auch ethische und politische Aspekte werden in der Ausstellung beleuchtet: Wie nachhaltig sind Biokraftstoffe? Welche Chancen und Risiken gehen mit neuen Methoden der Pflanzenzüchtung einher? An Bord des umgebauten Frachtschiffs ist eine Mitmach-Ausstellung zum Thema Bioökonomie zu sehen, die für Besucherinnen und Besucher ab zwölf Jahren empfohlen wird. Das Schiff macht an über 20 Orten Deutschlands und Österreichs halt.
Informationen zu den jeweiligen Anlegeterminen und zur Ausstellung finden Sie hier.