Bauschäden vermeiden: gedämmte und ungedämmte Fassaden
Fassaden sind wechselnden Beanspruchungen, z. B. aus Temperatur, Feuchtigkeit, Frost, Salzen, ausgesetzt. Viele Gebäude sind durch Putze und Anstriche gegen diese Einflussfaktoren geschützt. Aus energetischen Gründen erfolgt oft die Kombination mit Dämmstoffen wie Wärmedämmputzen oder Wärmedämmverbundsystemen (WDVS). Witterungsbedingte Abnutzungen führen zu Putz- und Fassadenschäden.
Wenn Schäden nachhaltig beseitigt werden sollen, sind folgende Kenntnisse erforderlich: Zunächst müssen die Ursachen der Schadensmechanismen klar sein, damit in einem zweiten Schritt beurteilt werden kann, welche Möglichkeiten es gibt, diese zu beseitigen.