6. Fachtagung “Biogas aus Stroh, Gülle und Co”
Teil 1 am 25. August steht unter dem Motto “Alternative Substrate für multifunktionale Landwirtschaft. Geplant ist ein virtueller Ausflug zu Josef Höckners Biogasanlage in Unteraich. In weiteren Vorträgen geht es um die Bereiche Strohpelletvergärung und Einsatzmöglichkeiten von Rübenblättern. Überschussstrom zu Methan steht auf dem Programm und natürlich wird es auch um Maisstroh-Erntetechnik sowie Wildpflanzen gehen.
Teil 2 am 26. August steht unter dem Motto “Gärprodukt-Innovationen”. Der Vormittag befasst sich mit Nährstoffmanagement. Es geht um Gärprodukt-Aufbereitung, eine Dünger Produktionsanlage und um Gärproduktfasern sowie transportfähige Düngemittel. Das Nachmittagsprogramm dreht sich um CULTAN-fähige Gärprodukte. Hier lauten die Stichworte Ammoniumbicarbonat, höhere Effektivität durch Abgasnutzung, MAP-Fällung und sauberen Ammoniak aus Gärprodukten.
Weitere Informationen zur Fachtagung finden Sie hier.