Veranstalter

KCS Kuhlmann Convention Service
E-Mail
info@gfoe-conference.de
Website
https://www.gfoe-conference.de/index.php?cat=contact

Ort

online

Datum

31 Aug 2021 - 01 Sep 2021
Expired!

Uhrzeit

ganztags

Labels

Externe Veranstaltung

Online-Diskussionsrunde „Alternative Energiepflanzen – Chance für Natur UND Landwirtschaft?“

Mais ist bislang die wichtigste Energiepflanze für Biogasanlagen, er wurde 2020 auf fast einer Million Hektar in Deutschland angebaut. Alternative, blühende, insektenfreundliche Energiepflanzen wie die Durchwachsene Silphie oder Wildpflanzenmischungen könnten den Mais partiell ersetzen, sie versprechen Vorteile bei Biodiversität, Boden- und Gewässerschutz, bringen jedoch geringere Biomasse- und Methanerträge, so dass zur Erzeugung der gleichen Energiemenge mehr Fläche benötigt wird. Für den Landwirt sind sie wirtschaftlich weniger attraktiv. Deshalb spielen die Alternativen bislang in der Praxis keine große Rolle. Über eine gezielte Förderung im Rahmen der GAP (GAK, Eco-Schemes etc.) oder über andere Instrumente könnte ein Anreiz für einen stärkeren Anbau der Alternativen geschaffen werden.

In der geplanten Gesprächsrunde soll dieser Ansatz diskutiert werden. Welchen Mehrwert bringen alternative Energiepflanzen aus Sicht des Naturschutzes? Welche Rote-Listen-Arten wurden auf Praxisflächen bereits nachgewiesen? Welche positiven Erfahrungen wurden in Forschungs- und Modellprojekten gemacht? Ist eine Förderung sinnvoll? Was sagen Landwirte, welche Rolle spielen sie im Spannungsfeld von Ökonomie, Nahrungsmittel- und Rohstoffproduktion und Ökologie? Wie ist der größere Flächenbedarf der Alternativen zu bewerten? Bei welchen anderen nachwachsenden Rohstoffen wäre ein stärkerer Anbau aus Naturschutzsicht wünschenswert? Diesen und weiteren Fragen wollen wir in der Gesprächsrunde mit verschiedenen Experten nachgehen. Das Publikum kann sich mit Fragen und Diskussionsbeiträgen über den Chat einbringen.

Weitere Informationen zur Diskussionsrunde finden Sie hier.