Verbot von Plastiktüten
Seit Beginn des Jahres gilt in Deutschland ein Verbot von Plastiktüten. Eine Ausnahme gilt für dünne Obst- und Gemüsebeutel.
Seit Beginn des Jahres gilt in Deutschland ein Verbot von Plastiktüten. Eine Ausnahme gilt für dünne Obst- und Gemüsebeutel.
Woher kommt eigentlich der Christbaum und welcher Baum eignet sich am besten? Wie steht es überhaupt um die Nachhaltigkeit von Christbäumen? Oder gibt es gute Alternativen dazu?
Die Ökobilanz eines Produktes betrachtet sämtliche Umweltwirkungen, die entlang des Produktlebensweges entstehen.
Ab 03. Juli 2021 dürfen in der EU viele Einwegplastikprodukte nicht mehr produziert und in den Handel gebracht werden. C.A.R.M.E.N. e.V. bietet eine Übersicht zu nachhaltigen Alternativen.
Ab 3. Mai findet in den teilnehmenden Märkten von EDEKA und REWE eine Befragung zum Bio-Beutel statt.
Hat sich Ihr Unternehmen, Ihre Kommune oder Ihre Institution um die Förderung Nachwachsender Rohstoffe
verdient gemacht? Dann bewerben Sie sich!
Der Startschuss für den “Praxistest Bio-Beutel” ist gefallen. Ab sofort ist der Bio-Beutel bei EDEKA und REWE in Straubing verfügbar.
Bei „Bio“ denken die meisten an gesunde Ernährung, ökologische Landwirtschaft oder artgerechte Tierhaltung. Das KoNaRo zeigt, wie viel „Bio“ in Biokunststoffen und Co. steckt.
Hat sich Ihr Unternehmen, Ihre Kommune oder Ihre Institution um die Förderung Nachwachsender Rohstoffe verdient gemacht?
Gemeinsam mit neun Partnern hat C.A.R.M.E.N. e.V. ein einzigartiges Projekt zu kompostierbaren Obst- und Gemüsebeuteln entwickelt, das einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten soll.