• Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
    • Infektionsschutz und Hygiene
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Wärmespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Marktumfrage Wallboxen
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2022
    • Presse
    • Förderprogramme
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Projektförderung
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Speicher
      • Stromspeicher
      • Wärmespeicher
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Umweltwärme
    • Windenergie
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternative Kulturen
    • Alternatives Recycling
    • Baustoffe
    • Biowerkstoffe
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Carbon Capture and Utilization
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltig Einkaufen
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • 30 Jahre C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Centrales Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V. bei FacebookC.A.R.M.E.N. e.V. bei TwitterC.A.R.M.E.N. e.V. bei XINGC.A.R.M.E.N. e.V. bei LinkedInC.A.R.M.E.N. e.V. bei YouTube
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
    • Infektionsschutz und Hygiene
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Wärmespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Marktumfrage Wallboxen
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2022
    • Presse
    • Förderprogramme
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Projektförderung
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Speicher
      • Stromspeicher
      • Wärmespeicher
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Umweltwärme
    • Windenergie
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternative Kulturen
    • Alternatives Recycling
    • Baustoffe
    • Biowerkstoffe
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Carbon Capture and Utilization
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltig Einkaufen
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • 30 Jahre C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Kategorie: Nachhaltig Einkaufen
Home Biobasierte Produkte und Prozesse Archive for category "Nachhaltig Einkaufen" (Page 3)

Kategorie: Nachhaltig Einkaufen

Start der Umfrage zum Bio-Beutel in Straubing
3. Mai 2021 3. Mai 2021

Start der Umfrage zum Bio-Beutel in Straubing

Ab 3. Mai findet in den teilnehmenden Märkten von EDEKA und REWE eine Befragung zum Bio-Beutel statt.

 Bioabfallbeutel / Biobasiert / Kompostierbar / Kreislaufwirtschaft
mehr ... "Start der Umfrage zum Bio-Beutel in Straubing"
Förderpreise Nachwachsende Rohstoffe – Bewerbung noch bis 30. April einreichen
13. April 2021 12. April 2021

Förderpreise Nachwachsende Rohstoffe – Bewerbung noch bis 30. April einreichen

Hat sich Ihr Unternehmen, Ihre Kommune oder Ihre Institution um die Förderung Nachwachsender Rohstoffe
verdient gemacht? Dann bewerben Sie sich!

 Ernst-Pelz-Preis / Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
mehr ... "Förderpreise Nachwachsende Rohstoffe – Bewerbung noch bis 30. April einreichen"
Der Bio-Beutel – kompostierbare Obst- und Gemüseverpackung im Praxistest
17. März 2021 17. März 2021

Der Bio-Beutel – kompostierbare Obst- und Gemüseverpackung im Praxistest

Der Startschuss für den “Praxistest Bio-Beutel” ist gefallen. Ab sofort ist der Bio-Beutel bei EDEKA und REWE in Straubing verfügbar.

 Bioabfallbeutel / Biobasiert / Biokunststoffe / Kompostierbar / Kreislaufwirtschaft
mehr ... "Der Bio-Beutel – kompostierbare Obst- und Gemüseverpackung im Praxistest"
Alles Bio oder was?
8. Februar 2021 8. Februar 2021

Alles Bio oder was?

Bei „Bio“ denken die meisten an gesunde Ernährung, ökologische Landwirtschaft oder artgerechte Tierhaltung. Das KoNaRo zeigt, wie viel „Bio“ in Biokunststoffen und Co. steckt.

 Biobasiert / Biokraftstoffe / Biokunststoffe / Biologisch abbaubar
mehr ... "Alles Bio oder was?"
Innovative Projekte und Produkte gesucht: Jetzt bewerben für Ernst-Pelz-Preis und Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe 2021!
28. Januar 2021 3. Februar 2021

Innovative Projekte und Produkte gesucht: Jetzt bewerben für Ernst-Pelz-Preis und Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe 2021!

Hat sich Ihr Unternehmen, Ihre Kommune oder Ihre Institution um die Förderung Nachwachsender Rohstoffe verdient gemacht?

 Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe / Nachhaltigkeit / Nachwachsende Rohstoffe
mehr ... "Innovative Projekte und Produkte gesucht: Jetzt bewerben für Ernst-Pelz-Preis und Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe 2021!"
Modellprojekt der Bioökonomiestrategie Bayern startet 2021 in Straubing
15. Januar 2021 18. Januar 2021

Modellprojekt der Bioökonomiestrategie Bayern startet 2021 in Straubing

Gemeinsam mit neun Partnern hat C.A.R.M.E.N. e.V. ein einzigartiges Projekt zu kompostierbaren Obst- und Gemüsebeuteln entwickelt, das einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten soll.

 Bioabfallbeutel / Biobasiert / Biokunststoffe / Kompostierbar / Kreislaufwirtschaft
mehr ... "Modellprojekt der Bioökonomiestrategie Bayern startet 2021 in Straubing"
Mikroplastik erkennen, vermeiden und nachhaltig ersetzen – C.A.R.M.E.N.-Flyer zeigt wie es geht!
24. November 2020 10. Dezember 2020

Mikroplastik erkennen, vermeiden und nachhaltig ersetzen – C.A.R.M.E.N.-Flyer zeigt wie es geht!

Wie gelangt Mikroplastik in die Umwelt? Welche Risiken entstehen durch die Verbreitung? Und welche Lösungsansätze gibt es?

 Mikroplastik
mehr ... "Mikroplastik erkennen, vermeiden und nachhaltig ersetzen – C.A.R.M.E.N.-Flyer zeigt wie es geht!"
Lebensmittel – viel zu wertvoll für die Tonne
17. November 2020 17. November 2021

Lebensmittel – viel zu wertvoll für die Tonne

In Deutschland werden jährlich etwa 18 Millionen Tonnen noch essbare Lebensmittel weggeworfen! Gegen Lebensmittelverschwendung setzt sich die Initiative foodsharing ein. Überproduzierte und nicht gewollte Lebensmittel werden von der Tonne “gerettet” und an Interessierte, Bedürftige und Organisationen verteilt.

mehr ... "Lebensmittel – viel zu wertvoll für die Tonne"
Für mehr Mehrweg: Der Global Refill Day am 6. November
6. November 2020 6. November 2020

Für mehr Mehrweg: Der Global Refill Day am 6. November

Das Müllaufkommen steigt weltweit. Greenpeace hat den 6. November zum “Global Refill Day” ernannt – zum Tag der wiederverwendbaren Verpackung.

 Klimaschutz / Nachhaltigkeit / Verpackung
mehr ... "Für mehr Mehrweg: Der Global Refill Day am 6. November"
Erkennen, vermeiden, ersetzen: WebSeminar zu Plastik und Mikroplastik
29. September 2020 30. Oktober 2020

Erkennen, vermeiden, ersetzen: WebSeminar zu Plastik und Mikroplastik

In Kooperation der Landvolkshochschule St. Gunther hält C.A.R.M.E.N. e.V. am 16.10. ein Webseminar zum Thema “Plastik und Mikroplastik – erkennen, vermeiden, nachthaltig ersetzen!”,

 Biobasiert / Biologisch abbaubar / Haushalt / Klimaschutz / Mikroplastik / Nachhaltigkeit / Nachwachsende Rohstoffe
mehr ... "Erkennen, vermeiden, ersetzen: WebSeminar zu Plastik und Mikroplastik"

Beitragsnavigation

1 2 3 4 5

Aktuelle Beiträge

  • Tag der offenen Tür – KoNaRo

    30. Mai 2023

  • Kommunen und öffentliche Verwaltung – auf dem Weg zur Klimaneutralität

    30. Mai 2023

  • Windenergie – Aktuelle Entwicklungen: Thema beim 31. C.A.R.M.E.N.-Symposium

    30. Mai 2023

  • WebSeminar-Reihe „Kommunale Wärmeplanung – Das Quartier als Lösung”

    26. Mai 2023

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum

C.A.R.M.E.N. e.V. Ausgezeichnet!

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

CO2-Kompensation durch

Back to Top
©1992-2023 C.A.R.M.E.N. e.V.
Cookies und Datenschutz
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite zur Vereinfachung der Nutzung und um die technische Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
Durch Klicken auf "ALLEN COOKIES ZUSTIMMEN" akzeptieren Sie der Verwendung aller Cookies.
Durch Klicken auf "ZUSTIMMEN" akzeptieren Sie der Verwendung der ausgewählten Cookies.
*****

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.


*****
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Allen ZUSTIMMENZUSTIMMEN wie ausgewählt
Cookie Einstellungen
Cookies & Datenschutz

Datenschutz Übersicht

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind unverzichtbar für die korrekte Funktion der Website. Sie sind dafür da, die Basis- und Sicherheitsfunktionen zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine Informationen über den Nutzer.

Nicht notwendig

Alle nicht zwingend für die Funktion der Website notwendigen Cookies und solche, die genutzt werden, um auf welche Weise auch immer persönliche Daten zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Sie müssen der Nutzung solcher Cookies explizit zustimmen, bevor sie auf unserer Website verwendet werden.