Am 12. Oktober 2023 stehen Grundlagen zum Thema Wasserstoff sowie grundlegende Elektrolyseur-Kenngrößen im Fokus.
Elektrolyseure sind auf dem Vormarsch. Wasserstoff (H2) gilt als wahres „Multitalent“ und ist entscheidend für das Erreichen der Klimaziele und das Gelingen der Energiewende. Zur Herstellung dieses wertvollen Guts werden sogenannte Elektrolyseure verwendet.
Im kostenfreien C.A.R.M.E.N.-WebSeminar am 12. Oktober 2023 ab 16:00 Uhr werden Grundlagen zum Thema Wasserstoff und dessen Wirtschaftlichkeit vermittelt. Anschließend erhalten die Teilnehmenden Einblick in grundlegende Elektrolyseur-Kenngrößen. Die ausführliche Auswertung der aktuellen Marktübersicht Elektrolyseure rundet die Veranstaltung ab.
Im Rahmen der neutralen Beratung und Öffentlichkeitsarbeit hat C.A.R.M.E.N. e.V. zum zweiten Mal die Marktübersicht Elektrolyseure veröffentlicht, die den aktuellen Elektrolyseurmarkt in Deutschland und dessen Trends abbildet.
Die Marktübersicht Elektrolyseure 2023 enthält 96 Systeme von 19 Herstellern und ist kostenfrei abrufbar.
Voraussetzung für die Teilnahme am WebSeminar ist ein PC oder Laptop sowie eine stabile Internetverbindung. Über einen Livechat können die Teilnehmenden schriftlich aufkommende Fragen stellen.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Hier gelangen Sie zur Anmeldung.
Circa 1.623 Zeichen, Abdruck frei, Belegexemplar erbeten.