Save the Date: 31.C.A.R.M.E.N.-Symposium “Energie- und Ressourcenwende: von der Strategie zu Best Practice” in Würzburg

Das diesjährige Symposium findet am 03. und 04. Juli 2023 unter dem Titel “Energie- und Ressourcenwende: von der Strategie zu Best Practice” im NOVUM Conference & Events Würzburg statt. Seit der Gründung 1992 veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. jährlich im Juli das zweitägige Symposium. Die Tagung gliedert sich – neu ab 2023 – in neun Fachblöcke, die teilweise parallel stattfinden. Expertinnen und Experten der Branche informieren über aktuelle Entwicklungen und brennende Themen im Bereich Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energien und nachhaltige Ressourcennutzung. Die Tagung wird durch ein Fachplenum eröffnet. Anschließend beginnt das Programm in Form von Fachblöcken. Es finden immer drei Fachblöcke parallel statt. Das Programm dieser Blöcke ist so aufgebaut, dass die Teilnehmenden zwischen den einzelnen Vorträgen wechseln können. Die Veranstaltung bietet viele Möglichkeiten, sich mit anderen zu vernetzen und Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Das Symposium richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Behörden, Unternehmen und Kommunen, Forschungseinrichtungen, land- und forstwirtschaftlich Beschäftigte, Betreibende von Erneuerbare- Energie-Anlagen, Banken, Stadtwerke, Energieversorgungsunternehmen und -beratende, Planungsbüros, Journalistinnen und Journalisten sowie alle fachlich Interessierten.

Das ausführliche Programm zur Tagung wird im April 2023 veröffentlicht. Anmeldungen zum C.A.R.M.E.N.-Symposium sind ebenfalls ab April möglich. Erste Infos und eine Übersicht zu den Fachblöcken finden Sie hier.

Am Abend des ersten Veranstaltungstages lädt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zu einem feierlichen Empfang im Kaisersaal der Würzburger Residenz. Traditionell werden bei dieser Gelegenheit der Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe und der Ernst-Pelz-Preis verliehen.