Wärmepumpen arbeiten besonders effizient bei niedrigen Systemtemperaturen. Werden hohe Vorlauftemperaturen, wie beispielsweise zur Trinkwassererwärmung benötigt, sinkt jedoch die Effizienz. Eine Kombination aus Solarthermie und Wärmepumpen als Hybridheizung ist in diesem Fall also besonders vorteilhaft. Welche weiteren Vorteile eine solches Kombisystem mit sich bringt und wie es umgesetzt werden kann, vermittelt das C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Solarthermie und Wärmepumpe – umweltfreundliche Wärme dahoam“ am 16. November ab 16:00 Uhr.
Das WebSeminar richtet sich insbesondere an Hausbesitzer*innen sowie alle fachlich und inhaltlich Interessierten. Teilnehmende können online schriftlich Fragen an die Referierenden stellen. Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme ist ein PC oder Notebook sowie eine gute und stabile Internetverbindung. Über einen Livechat können die Teilnehmenden schriftlich Fragen stellen. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Die Anmeldung zum WebSeminar erfolgt über Webex Events mit folgendem Anmeldelink:
https://carmen-ev.webex.com/carmen-ev/j.php?RGID=r9b904bc13d19fd55fa47c78aaa632d95
Im Jubiläumsjahr bietet C.A.R.M.E.N. e.V. eine Vortragsreihe mit 30 WebSeminaren an. Darin werden Themen aufgegriffen, die in den vergangenen 30 Jahren wichtig, interessant und spannend waren. Die Vorträge finden im Jahr 2022 jeweils einmal pro Woche statt und stammen aus den Themenbereichen Wärme, Biogas, Strom und stoffliche Nutzung. Die Teilnahme zu den C.A.R.M.E.N.-WebSeminaren ist kostenlos.
Circa 1.600 Zeichen, Abdruck frei, Belegexemplar erbeten.