Nachhaltig heizen mit Erneuerbaren Energien – in zwei WebSeminaren informieren

Mit den ersten kühleren Tagen werden die Heizungen wieder angestellt. Um daheim für angenehme Temperaturen zu sorgen, nutzen die Deutschen im Gebäudebestand nach wie vor am häufigsten Gas- und Ölheizungen. Doch das Bewusstsein für den Klimaschutz ist mittlerweile in vielen Haushalten eingezogen. Immer mehr Menschen setzen bei der Energiebereitstellung in den eigenen vier Wänden auf Erneuerbare Energien. Diesen Trend greift C.A.R.M.E.N. e.V. auf und beleuchtet in zwei kostenlosen WebSeminaren die Möglichkeiten der Wärmepumpentechnologie in Kombination mit Photovoltaik am 25. November und in Kombination mit Solarthermie am 9. Dezember.

Viele Häuser verfügen bereits über eine Wärmepumpe zur Wärmegewinnung und eine PV-Anlage für eigenen Strom vom Dach. In den meisten Fällen werden die beiden Systeme jedoch nicht miteinander verbunden. Dabei kann gerade die Kombination beider Anlagen in den meisten Fällen Vorteile mit sich bringen. Wie ein solches Kombisystem funktioniert, greift das C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärmepumpe trifft Photovoltaik – nachhaltig heizen mit Strom“ am 25. November ab 15:00 Uhr auf.

Wärmepumpen arbeiten besonders effizient bei niedrigen Systemtemperaturen. Werden hohe Vorlauftemperaturen, wie z. B. zur Trinkwassererwärmung benötigt, sinkt jedoch die Effizienz. Eine Kombination aus
Solarthermie und Wärmepumpen als Hybridheizung ist in diesem Fall also besonders vorteilhaft. Welche
weiteren Vorteile eine solches Kombisystem mit sich bringt und wie es umgesetzt werden kann, vermittelt
das C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Solarthermie und Wärmepumpe – umweltfreundliche Wärme dahoam“ am 9. Dezember ab 15:00 Uhr.

Beide Online-Veranstaltungen richten sich insbesondere an Hausbesitzer*innen sowie alle fachlich und inhaltlich Interessierten. Teilnehmende können online schriftlich Fragen an die Referierenden stellen.
Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme an den WebSeminaren ist ein PC oder Notebook sowie eine gute und stabile Internetverbindung. Über einen Livechat können die Teilnehmenden schriftlich Fragen stellen. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link:

https://www.carmen-ev.de/termine/veranstaltungskalender/landingpage-veranstaltungen/anmeldung-webseminare-nachhaltig-heizen-mit-erneuerbaren-energien/