An den ersten kühleren Spätsommertagen werden die Heizungen wieder angestellt. Um daheim für angenehme Temperaturen zu sorgen, nutzen die Deutschen im Gebäudebestand nach wie vor am häufigsten Gas- und Ölheizungen. Doch das Bewusstsein für den Klimaschutz ist mittlerweile in vielen Haushalten eingezogen. Immer mehr Menschen setzen bei der Energiebereitstellung in den eigenen vier Wänden auf Erneuerbare Energien. Diesen Trend greift C.A.R.M.E.N. e.V. auf und beleuchtet in einem kostenlosen WebSeminar die Möglichkeiten der Wärmepumpentechnologie in Kombination mit Photovoltaik am 02. September 2021.
Viele Häuser verfügen bereits über eine Wärmepumpe zur Wärmegewinnung und eine PV-Anlage für eigenen Strom vom Dach. In den meisten Fällen werden die beiden Systeme jedoch nicht miteinander verbunden. Dabei kann gerade die Kombination beider Anlagen in den meisten Fällen Vorteile mit sich bringen. Wie ein solches Kombisystem funktioniert, greift das C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärmepumpe trifft Photovoltaik – Heizen mit Erneuerbaren Energien“ am 02. September ab 15:00 Uhr auf.
Die Online-Veranstaltung richtet sich insbesondere an Hausbesitzer*innen sowie alle fachlich und inhaltlich Interessierten. Teilnehmende können online schriftlich Fragen an die Referentinnen stellen.
Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme an der Webkonferenz ist ein PC oder Notebook sowie eine gute
und stabile Internetverbindung. Über einen Livechat können die Teilnehmenden schriftlich Fragen stellen.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Die Anmeldung erfolgt über den Software-Anbieter edudip GmbH mit dem folgenden Anmeldelink: