Das Austauschtreffen zwischen den Landesenergieagenturen, dem Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE), der Fachagentur Windenergie an Land e.V. sowie C.A.R.M.E.N. e.V. wurde am 12. Mai aufgrund der derzeitigen Situation erstmalig online-basiert durchgeführt. Auf diesem Wege konnte der regelmäßige Austausch trotz der bestehenden Einschränkungen fortgeführt werden. Zum Treffen lud dieses Mal die Sächsische Energieagentur – SAENA.
Nach einer einleitenden Begrüßung stellten die Teilnehmenden zunächst die Entwicklungen und Aktivitäten zur Windenergienutzung in den einzelnen Bundesländern vor. Im Anschluss erfolgte eine vertiefende Auseinandersetzung zu den aktuellen Themen Öffentlichkeitsbeteiligung trotz Corona, Möglichkeiten zur Schaffung von Akzeptanz und der Umgang mit Drehfunkfeuern.
Auch wenn das persönliche Treffen in diesem Durchgang leider nicht möglich war, so konnte wie gewohnt über den Tellerrand geschaut und Impulse gesetzt werden.